Der Frühling ist da!
Personen/Profile vs. Unternehmen/Seiten
- facebook unterscheidet zwischen Dir als Person (repräsentiert durch Dein persönliches Profil) und Deinem Unternehmen (repräsentiert durch Deine facebook-Seite)
- Eine Person kann auch mehrere facebook-Seiten haben.
- Personen haben Freunde, Seiten haben Fans (=Abonnenten)
- Gewinnst Du als Person Freunde, kannst Du diese dazu einladen, Deine Seite mit „Gefällt mir“ zu markieren (= Fan werden)
Person | Unternehmen |
Persönliches Profil | facebook-Seite |
gemeint bist Du als Person mit Deinen eigenen Interessen | gemeint ist Dein Unternehmen mit seinem Standort, seinen Öffnungszeiten und seinem (Produkt-)Angebot |
Betreiber einer oder mehrerer Seite(n) | kann nicht ohne verantwortliche Person auf facebook bestehen |
besitzt Freunde | besitzt Abonnenten (=Fans) |
kann Freunde dazu einladen, Fan seines Unternehmens zu werden (= facebook-Seite mit „Gefällt mir“ markieren) |

Bewertungen nur persönlich
- Um Bewertungen auf facebook zu bekommen, solltest Du Menschen im persönlichen Kontakt einfach darum bitten, eine Sterne-Bewertung auf facebook für Dein Geschäft zu schreiben. Frag einfach, ob der Kunde einen facebook Account hat. Wenn nicht, bitte ihn, Dein Geschäft bei Google zu bewerten.
- Ausweg, wenn Dein Kunde weder bei facebook noch bei Google ist oder sein will: Erstelle ein Gästebuch auf Deiner Webseite, in dem er Dir einen freundlichen Eintrag machen kann oder benutze andere Bewertungsdienste wie z. B. btrusted.de oder golocal.de
- Wenn Du eine Bewertung erhalten hast, dann bedanke Dich unbedingt höflich!

Freunde Dich mit Deinen Fans an!
- Schreib regelmäßig Beiträge auf Deiner facebook Seite, und zwar:
- ungefähr einmal pro Woche, am besten Donnerstag (abends), wenn Du ein Blumengeschäft bist
- Damit der Beitrag abends erscheint, verwende die Funktion „Planen“
- Das Ziel jedes Beitrags auf Deiner Seite muss sein, die Freundschaft zu Deinen Fans zu pflegen. Das Ziel ist NICHT das direkte Verkaufen!
- Deshalb erzähle Interessantes mit Bild, z. B:
- berichte von der Messe
- teile Deine Begeisterung für eine neue Orchideensorte
- zeig ab und zu Deine Mitarbeiter bei der Arbeit
- Zeige, dass Du es gut mit ihnen meinst und an sie denkst, z. B:
- wünsche Frohe Ostern
- wünsche Alles Gute zum Neuen Jahr
- gratuliere zum Welt-Frauentag
- oder wünsche einfach nur ein super entspannendes Wochenende
- Fordere Deine Fans niemals direkt auf, irgendetwas zu kaufen oder jetzt in die Gärtnerei / das Blumengeschäft zu kommen, usw.: Keine zu werblichen und zu aufdringlichen Texte, sonst verlierst Du Deine Fans schnell wieder!
Der Frühling ist da!